Der Martini-Henry war ein Hinterladergewehr, das im späten 19. Jahrhundert vom Britischen Empire eingesetzt wurde. Es kombinierte einen Kippblockverschlussmechanismus, entworfen von Friedrich von Martini, mit einem gezogenen Lauf, entworfen von Alexander Henry.
Geschichte und Einsatz: Das Martini-Henry Gewehr wurde 1871 als Standard-Infanteriegewehr der britischen Armee eingeführt und ersetzte das Snider-Enfield Gewehr. Es wurde in zahlreichen Kolonialkriegen und Konflikten des Britischen Empires eingesetzt, darunter der Zulukrieg, die Anglo-Ägyptischen Kriege und die Burenkriege. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/geschichte%20des%20martini-henry
Design und Mechanismus: Das Martini-Henry war ein Einzellader-Gewehr mit einem Kippblockverschluss. Zum Laden wurde der Verschlussblock nach unten gekippt, um das Patronenlager freizulegen. Eine neue Patrone wurde manuell eingeführt, und der Verschlussblock wurde wieder nach oben gekippt, um die Waffe zu verriegeln. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/design%20und%20mechanismus%20des%20martini-henry
Munition: Das Martini-Henry verwendete die .450/577 Black Powder Patrone. Dies war eine relativ große Patrone, die eine schwere Bleikugel mit Schwarzpulver antrieb. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/munition%20des%20martini-henry
Varianten: Es gab verschiedene Varianten des Martini-Henry Gewehrs, darunter Karabinerversionen für Kavallerieeinheiten und kürzere Versionen für Artilleristen und andere Spezialtruppen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/varianten%20des%20martini-henry
Nachfolger: Das Martini-Henry wurde schließlich durch Repetiergewehre wie das Lee-Metford und später das Lee-Enfield ersetzt. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/nachfolger%20des%20martini-henry
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page